ICE Sprint X

Das ICE Sprint X Liegedreirad

Sprint X – Feiner britischer Roadster

Das ICE Sprint X ist ein feiner britischer Roadster mit einer langen Entwicklungsgeschichte. Dreiradpionier Peter Ross baute die ersten Liegedreiräder mit kleinen Laufrädern vorn und großem Hinterrad 1993. Unsere Vorstellungen von englischer Exzentrik erfüllend, wurden die ersten Modelle mit den Laufradgrößen 451 (English 20“) und 622 (continental 700C) gebaut. Erst 1997 wechselte man auf die heutige Kombination 406 und 559 mit mehr Laufradstabilität und einer großen Auswahl an Bereifung.

Mit der Übernahme des Unternehmens durch Neil Selwood und Chris Parker geht 2003 mit dem ICE Eclipse ein sehr sportliches Trike an den Start, welches einen „smooth ride on imperfect road surfaces“ garantieren soll. Was in etwa so viel bedeutet, dass man schnell und komfortabel unterwegs ist, auch wenn zwischendurch eine Holperpiste auf dem Weg zum Landgut eingebaut wurde und die einen schon gar nicht daran hindert, kieselsteinknirschend pünktlich zum Fünf-Uhr-Tee vor dem efeuumrankten Herrenhaus vorzufahren.

Viele Jahre später ist das ICE Sprint X ein alltagstauglicher Sportwagen: schwarz, tief und schnell. Dazu noch mit moderner Federungstechnik und vielen Leichtbauteilen ausgestattet und serienmäßig faltbar. Eine präzise arbeitende Kettenschaltung und moderne Scheibenbremsen gehören zur Grundausstattung. Dazu bietet der modulare Baukasten die Auswahl zwischen Ergo Flow Netzsitz oder Air Pro Schalensitz sowie weitere Gestaltungsmöglichkeiten auf dem Weg zum persönlich geschneiderten Renner. Behutsam abgestimmt mit SON Lichtanlage, Schutzblechen und Gepäckträger verwandelt sich das ICE Sprint X stilsicher in einen schnörkellosen Randonneur für die große Tour mit leichtem Gepäck. Auch hier fungieren die sportlichen Schwalbe Kojak Pneus als bewährtes Schuhwerk mit direktem Kontakt zur Straße. Liegedreirad ICE Sprint X mit microShift Schaltung

Das ICE Sprint X ist mit 26 Zoll Hinterrad gefedert sowie ungefedert erhältlich und standardmäßig bereits mit einer hochwertigen microSHIFT 3×10 Kettenschaltung mit Lenkerendschalthebeln sowie mit Sturmey Archer Trommelbremsen ausgestattet.

Liegedreirad ICE Sprint X mit microShift Schaltung

Das hochwertige microSHIFT RD-M78L 10­fach Schaltwerk sorgt für schnelle Gangwechsel und die microSHIFT CS-G100 10­fach Kassette mit 11­36 Zähnen für eine große Übersetzungsbandbreite. 

Liegedreirad ICE Sprint X mit Scheinwerfer SON Edelux II

Rote Akzente und schwarze Laufräder mit rot eloxierten Speichennippeln machen das ICE Sprint X zum Unikat und betonen den sportlich dynamischen Auftritt der ICE Sprint X Maschine.

Der Faltprozess des ICE Sprint X Liegedreirades

Das ICE Sprint X ist mit der ICE Compact Flat Twist (CFT) Falttechnik ausgestattet und kann bequem für den Transport gefaltet werden.

 

Lies hier den digitalen Testbrief der Fachzeitschrift AktivRadfahren über das ICE Sprint X

Liegedreirad ICE Sprint X mit microShift Schaltung

Das ICE Sprint X bietet mit drei Kettenblättern genug Entfaltung, um Spitzengeschwindigkeiten zu erreichen oder steile Anstiege emporzuklettern. Natürlich leisten auch hier Antriebskomponenten von microSHIFT einen erstklassigen Dienst.

Liegedreirad ICE Sprint X mit TerraCycle ELITE Kettenleitrolle

Die optional erhältlichen TerraCycle Kettenleitrollen sind langlebig, effizient und geräuscharm. Sie ergänzen den sportlichen Charakter des ICE Sprint X sehr gut.

Liegedreirad ICE Sprint X mit ICE Elastomerfederung

Die Elastomer Federung mit integrierter Dämpfung und 10 cm Federweg kann mit drei verschiedenen Federhärten und fünf unterschiedlichen Montagepositionen an Ihre individuellen Anforderungen angepasst werden. Elastomer Federungen sind wartungsfrei und zuverlässig.

Der Vollständigkeit halber sei noch erwähnt, dass auch für das ICE Sprint X optional dieser neumodische Elektroantrieb erhältlich ist. Verehrte Herrschaften, es handelt sich wie gesagt nur um eine Option, der sich ein wahrer britischer Gentleman heute ohne Reue hingeben darf. Aber natürlich bleibt die traditionelle Ausstattung weiter im Programm und jetzt erst einmal auf diesen kleinen Schock ein After Eight zur Beruhigung der Nerven, bevor das Startsignal zur ersten Ausfahrt erfolgt.

Aktuelle Rahmenfarbe: graphite black

Die aktuelle Verkaufspreisliste für das ICE Sprint X Liegedreirad kannst Du hier herunterladen:
Verkaufspreisliste ICE Sprint X 2023 (PDF Dokument)

Technische Daten:


 
ohne VR Federungmit VR Federung
Länge176 – 199 cm176 – 199 cm
Breite79 cm83 cm
Höhe65 – 70 cm65 – 70 cm (je nach Sitzwinkel)
Spurbreite75 cm77 cm
Tretlagerhöhe31 – 39 cm33 – 41 cm
Bodenfreiheit8 cm10 cm
Radstand103 cm103 cm
Wendekreis455 cm455 cm
Sitzhöhe21 cm (Netzsitz)23 cm (Netzsitz)
24 cm (Schalensitz)26 cm (Schalensitz)
Sitzwinkel37 – 44° (Netzsitz)37 – 44° (Netzsitz)
28 – 44° (Schalensitz)28 – 44° (Schalensitz)
Packmaß107-130 x 79-83 x 49 cm107-130 x 84-87 x 49 cm (l x b x h)
Gewicht ab15,7 kg16,9 kg
Federweg vorn 4 cm
Federweg hinten10 cm 10 cm
Laufradgröße20” (406 x 19C) VR und 
26″ (559 x 19C) HR
20” (406 x 19C) VR und 
26″ (559 x 19C) HR
Reifenbreitemax. 5 cmmax. 5 cm
Fahrergewicht125 kg plus Gepäck125 kg plus Gepäck
Farbengraphite black mit roten Applikationengraphite black mit roten Applikationen

Materialien & Hersteller

HauptrahmenChrom-Molybdän 25CrMo4
Ausleger und HinterbauAluminium 7005
FelgenRemerx Grand Hill
SpeichenKonifiziert, rostfrei, schwarz
NippelAluminium, rot eloxiert
Radträger und LenkerAluminium 6061
Gelenkköpfe und GleitlagerIgus iglidur® W300, wartungsfrei
SteuersätzeFSA 1” A-Head
KettenleitrolleDerlin mit zwei Rillenkugellagern
Züge und ZughüllenJagwire