
Das ICE Sprint X tour ist ein feiner britischer Roadster mit einer langen Entwicklungsgeschichte: Trike- pionier Peter Ross baute 1993 die ersten Liegedreiräder mit kleinen Laufrädern vorn und großem Hinterrad. Unsere Vorstellungen von englischer Exzentrik erfüllend, wurden die ersten Modelle mit den Laufradgrößen 451 (English 20“) und 622 (continental 700C) gebaut. Erst 1997 wechselte man auf die heutige Kombination 406 und 559 mit mehr Laufradstabilität und einer großen Auswahl an Bereifung.
aktiv Radfahren über das ICE Sprint X: Mit der Übernahme des Unternehmens durch Neil Selwood und Chris Parker geht 2003 mit dem ICE Eclipse ein sehr sportliches Trike an den Start, welches einen „smooth ride on imperfect road surfaces“ garantieren soll. Was in etwa so viel bedeutet, dass man schnell und komfortabel unterwegs ist, auch wenn zwischendurch eine Holperpiste auf dem Weg zum Landgut eingebaut wurde und die einen schon gar nicht daran hindert, kieselsteinknirschend pünktlich zum Fünf-Uhr-Tee vor dem efeuumrankten Herrenhaus vorzufahren.
Viele Jahre später ist das ICE Sprint X tour tour ein alltagstauglicher Sportwagen: schwarz, tief und schnell. Dazu noch mit moderner Federungstechnik und vielen Leichtbauteilen ausgestattet und serienmäßig faltbar. Eine präzise arbeitende Kettenschaltung und moderne Scheibenbremsen gehören zur Grundausstattung. Dazu bietet der modulare Configurator die Auswahl zwischen Ergo Flow Netzsitz, Ergo Luxe Struktursitz und Air Pro Schalensitz.
Behutsam abgestimmt mit SON Lichtanlage, Schutzblechen und Gepäckträger verwandelt sich das ICE Sprint X tour stilsicher in einen schnörkellosen Randonneur für die große Tour mit leichtem Gepäck. Auch hier fungieren die sportlichen Schwalbe Kojak Pneus als bewährtes Schuhwerk mit direktem Kontakt zur Straße. Der Vollständigkeit halber sei noch erwähnt, dass auch für das ICE Sprint X tour optional Elektroantriebe erhältlich sind.
Technische Daten
Overall width | 31.5″-32.5″ (800mm-825mm) |
Overall height | 23.2″-26.4″ (590mm-670mm) |
Overall length | 81.4” – 90” (2067mm – 2286mm) |
Folded width | 31.5″-32.5″ (800mm-825mm) |
Folded height | 19.3″-26.2″ (490mm-665mm) |
Folded length | 39.4″-47.2″ (1000mm-1200mm) |
Seat height | 8.1″ (205mm) |
Seat width | 15″ (380mm) |
Seat depth | 9.8″ (250mm) |
Seat angle adjust | 36 – 42 degrees |
Turning circle | 16’4″-17’4″ (5m-5.3m) |
Rider weight limit (Ergo seat) | 275lbs (125kg) |
Rider weight limit (Air-Pro seat) | 229lbs (104kg) |
Overall weight from (rigid used for example) | 35.8lbs (16.2kg) |
Rider size (X-seam) | 35″ – 50″ (889mm – 1270mm) |
Track width | 29.5″ (750mm) |
Wheel base | 41.6″-46.1″ (1055mm-1170mm) |
Ground clearance (ride height adjusted) | 3″ (75 mm) |
Suspension Travel Rear (optional) | 4″ (100mm) |
Suspension Travel Front (optional) | 1.5″ (40mm) |
das Sprint X Tour ist lieferbar mit:










Bitte stelle Dir Dein persönliches Trike im ICE Configurator zusammen und fordere von uns ein Angebot dazu an. Bei Fragen und weiteren Informationen kommen wir gern ins Gespräch mit Dir.